Wir freuen uns sehr, dass wir die Tennisschule ROTA Satellite für unseren Verein gewinnen konnten. Die Zusammenarbeit beginnt mit der Sommersaison 2023 nach der Saisoneröffnung am 23.04.2023.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden sie hier
Wir freuen uns sehr, dass wir die Tennisschule ROTA Satellite für unseren Verein gewinnen konnten. Die Zusammenarbeit beginnt mit der Sommersaison 2023 nach der Saisoneröffnung am 23.04.2023.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden sie hier
Vom Spaßprojekt zum Aufstieg – die Herren Ü40-Mannschaft des TC Glöbusch sichert sich den Aufstieg in die 2. Kreisliga
Für die Sommersaison 2022 wurde die Ü40 Mannschaft beim TC Glöbusch völlig neu zusammengestellt und musste somit in der 3. Kreisliga starten. Was als reines Spaßprojekt mit Spielern, die erst seit relativ kurzer Zeit ihre Liebe zum Tennis entdeckt haben oder Spielern, die mal in grauer Vorzeit als Kinder oder Jugendliche auf die Filzkugel eindroschen, begann, endete schließlich völlig unerwartet mit dem Aufstieg in die 2. Kreisliga.
Zum Saison-Auftakt erspielte sich die Mannschaft ein 3:3 beim Auswärtsspiel in Uckerath. Der Sport Club Uckerath 1922 sollte sich im weiteren Saisonverlauf auch als härtester Konkurrent um den Aufstieg und Tabellenplatz 1 erweisen. Beide Teams gaben sich fortan keine Blöße mehr und errangen Sieg um Sieg. Die neu formierte Mannschaft des TC Glöbusch wuchs sehr schnell zu einem verschworenen Team zusammen und konnte letztlich am 11.09.2022 den Aufstieg und Platz 1 perfekt machen, welcher dann mit dem ein oder anderen Kaltgetränk bis in die Dunkelheit standesgemäß gefeiert wurde.
Die Geschichte der Ü40 geht nächste Saison weiter….selbige ist noch lange nicht auserzählt!
Große Leistung im kleinen Feld – der TC Glöbusch sichert sich den ersten Platz beim Kleinfeld-Mannschaftsturnier
Trotz der heißen Temperaturen gelang es der Kleinfeld-Mannschaft des TC Glöbusch, in der aktuellen Saison den ersten Platz zu erzielen.
An allen 4 Spieltagen beeindruckten die insgesamt 9 Kinder mit großem Einsatz und tollen Ballwechseln die Zuschauer. Doch es blieb spannend bis zum letzten Spieltag: Erst beim 4. Turnier fiel die Entscheidung für den ersten Platz.
Ein voller Erfolg für das Team!
Herzliche Glückwünsche an die Spieler Robin, Luke, Henry, Theo, Jorin, Tiam, Anna-Lena, Lotta und Marit und ein großes Dankeschön an den Organisator Torsten Schlimbach.
Fast ein Jahr nach Beginn der Bauarbeiten, konnten wir am letzten Sonntag die Eröffnung des vollumfänglich renovierten Clubhauses feiern! Zu diesem Anlass durften wir junge Mitglieder und alte Hasen, ja sogar einige unserer Gründungsmitglieder und nicht zuletzt Barbara Rittner, Head of Women‘s Tennis des DTB auf unserer Anlage begrüßen.
Die Veranstaltung begann bei bewölktem Himmel aber guter Stimmung mit einigen einleitenden Worten des Vereinsvorsitzenden Christof Jochum, die er dazu nutzte, die Anwesenden im Namen des Vorstands zu begrüßen und ihnen einen kurzen Abriss der unternommenen Renovierungsarbeiten, darunter der Umbau des Schankraums und der Umkleiden sowie die Erneuerung der Fassade, der kompletten Elektrik, des nun farblich zur Platzasche passenden Daches und der installierten Solarpaneele zu geben. Er ließ es sich dabei nicht nehmen, einigen ebenfalls anwesenden Handwerkern und dem Land Nordrhein-Westfalen zu danken, den Arbeitern für die hervorragende Arbeit, dem Land für die großzügige finanzielle Unterstützung im Rahmen des Projekts „Moderne Sportstätten 2022“. Den Dank hatte Christof Jochum in der vorangegangenen Woche dem LandtagsabgeordnetenRainer Deppe während des Besuchs unserer Anlage persönlich überbringen können. Bei dieser Gelegenheit hatte sich Herr Deppe gleich von der hervorragenden Arbeit der Handwerker überzeugen können.
Im Anschluss an die Rede des Vorsitzenden wurden von Anette Jochum, der guten Seele des Clubhauses, der wir an dieser Stelle einen großen Dank für ihre tolle Arbeit aussprechen möchten, Schnittchen und Getränke gereicht.
Nachdem alle gestärkt waren, ging Christof Jochum zum Interview mit Barbara Rittner, einer langjährige Freundin des Clubs, über, in dem die beiden nicht nur die wilden Feiern, die die Anlage in ihrer 47-jährigen Geschichte gesehen hat Revue passieren ließen. Sie sprachen auch über die Arbeit der ehemaligen Profispielerin im Bereich der Jugendförderung und den Zustand des Tennissports im Allgemeinen. Barbara Rittner betonte hier, wie wichtig gerade das Club- und Vereinsleben sei.
Anknüpfend an Rittners Erfahrung als Jugendtrainerin durften die Mitglieder Zeugen einer spannenden Trainingseinheit werden, während derer drei unserer jüngeren Mitglieder, Marina Prändl, Leo Zartmann und Florian Lode unter den Anweisungen der Bundestrainerin ihr Können unter Beweis stellten. Den dreien gebührt ein großes Lob, Barbara Rittner der tiefempfundene Dank für ihre Bereitschaft und Verbundenheit dem Verein ihrer Jugend gegenüber..
Das anschließende Mixed-Turnier, dass immer wieder von Schauern unter- und schließlich abgebrochen wurde, tat der Stimmung keinen Abbruch. Stattdessen gab uns das Wetter Gelegenheit, das wunderbare neue Interieur des neuen Clubhauses bei köstlichen, von Anette zubereiteten Salaten, Grillgut und Bergischen Waffeln zu bewundern und nach langer Zeit mal wieder gesellig zusammenzusitzen.
Im späteren Verlauf gab uns das Wetter zum Abschluss dann doch noch die Gelegenheit, das eine oder andere Doppel zu bestreiten, die wir dankend annahmen.
Für diesen gelungenen Tag, das neue Clubhaus und die harte Arbeit danken wir dem Vorstand, Anette Jochum, dem Land Nordrhein-Westfalen, den Handwerkern, Barbara Rittner und zu guter Letzt allen Teilnehmern. Wir freuen uns darauf, in Zukunft viele Gäste und Mitglieder im neuen Clubhaus begrüßen zu dürfen.
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TC Glöbusch,
die Plätze sind vorbereitet und seit dem 01.05.2021 sind sie für den Spielbetrieb freigeben.
Gerne hätten wir die Saison mit einem Tag der offenen Tür begonnen, aber leider lassen das die pandemiebedingten Auflagen nicht zu. Wir freuen uns aber trotzdem darüber, unsere Mitglieder wieder auf der Anlage begrüßen zu dürfen, wenn auch mit Abstand.
Die aktuelle Corona Pandemie hat auch in unserem Verein den Schritt zur Modernisierung beschleunigt und daher bieten wir allen Mitgliedern ab der Saison 2021 die Möglichkeit einen Platz zum Tennisspielen bequem von unterwegs oder zu Hause zu buchen.
Die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten des Clubhauses sind abgeschlossen, aber leider darf es immer noch nicht betrieben werden, ebenso sind die Nutzung der Umkleideräume und das Duschen behördlich untersagt. Damit sie aber trotzdem einen kleinen Eindruck erhalten, wie sich das Clubhaus von innen verändert hat, haben wir ein paar Fotos für sie zusammengestellt. Sobald die Coronapandemie es zulässt, werden wir die Wiedereröffnung des Clubhauses zusammen mit ihnen feiern.
Wir wünschen ihnen allen einen guten Start in die Sommersaison 2021!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
TC Glöbusch
Wie bereits berichtet wird das Clubhaus des TC Glöbusch im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätten 2022“ saniert.
Auch wenn wir leider noch kein Tennis spielen können, ist im Clubhaus einiges los. Die Sanierung ist im vollen Gange. Die neue Fassade wird montiert und auch im Sanitärbereich wird gearbeitet.
Diese neue Bildergalerie zeigt den aktuellen Fortschritt.
Wie bereits berichtet wird das Clubhaus des TC Glöbusch im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätten 2022“ saniert.
Nachdem bereits im Sommer im Clubraum mit der Sanierung begonnen wurde, haben vor zwei Wochen auch die Arbeiten an der Fassade und dem Dach angefangen. Die alte Fassadenverkleidung und die Dachpfannen wurden entfernt. Auch am hinteren Eingang hat sich schon einiges getan.
Die Bildergalerie zeigt, wie das Clubhaus vor der Sanierung aussah und was bereits passiert ist.
Wir werden euch an dieser Stelle auch weiterhin über den aktuellen Stand der Arbeiten auf dem Laufenden halten.